Verwalten der Geräte über viewLinc Enterprise Server - VDL200
VDL200 Kurzanleitung
- Document code
- M212937DE
- Revision
- A
- Language
- Deutsch
- Product
- VDL200
- Document type
- Benutzerhandbuch
-
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche von viewLinc Enterprise Server per Doppelklick auf das Desktopsymbol oder durch Eingabe der IP-Adresse und des Ports des Servers in das Adressfeld eines Webbrowsers.
-
Melden Sie sich mit einem Benutzerkonto an, das über die Berechtigung zum Verwalten von Geräten verfügt.
-
Wenn viewLinc neue Geräte erkennt, wird der Text New Devices oben auf dem Bildschirm angezeigt. Falls neue Geräte vorhanden sind:
-
Klicken Sie auf den Text New Devices, um das Fenster New Devices zu öffnen.
-
Vergleichen Sie die Liste der neuen Geräte mit dem Geräteinstallationsplan, um sicherzustellen, dass alle Geräte erkannt wurden. Wählen Sie in der Spalte Accept jedes Gerät aus, das Sie hinzufügen möchten.
-
Wählen Sie Save, um die gewählten Geräte bei viewLinc Enterprise Server zu registrieren.
-
Für den Zugriff auf Verwaltungsoptionen für akzeptierte Geräte:
-
Wählen Sie .
-
Suchen Sie in der Baumstruktur das Gerät, das Sie verwalten möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag des Geräts, und wählen Sie Edit Properties. Das Fenster Edit Device
Properties wird geöffnet.
-
In diesem Fenster können Sie einige von viewLinc verwendete Informationsfelder (z. B. Device alias) und einige tatsächliche Einstellungen festlegen, die an das Gerät gesendet werden. Beachten Sie folgende Einstellungen für den VDL200:
- Metric units enabled: Ändern Sie die Einstellung auf No, um die Temperatur auf der Geräteanzeige in Grad Fahrenheit anzuzeigen.
- Device log level: Passen Sie diese Einstellung nicht an, es sei denn, Sie werden von Vaisala dazu aufgefordert. Durch die Änderung der Einstellung erhöht sich die Leistungsaufnahme des Geräts, wodurch die Batteriebackupzeit verringert wird.