Einführung zum Datenlogger VDL200 - VDL200

VDL200 Kurzanleitung

Document code
M212937DE
Revision
A
Language
Deutsch
Product
VDL200
Document type
Benutzerhandbuch
Dieses Dokument ist eine Kurzanleitung für die Installation des Datenloggers VDL200. Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Benutzerhandbuch VDL200 Data Logger User Guide (M212938EN), verfügbar unter docs.vaisala.com.

Der VDL200 ist ein Ethernet-verbundener Datenlogger für kontinuierliche Überwachungssysteme. Er bietet hochpräzise Messungen von bis zu zwei abnehmbaren Feuchte-, Temperatur- und Kohlendioxidsonden. Geeignete Anwendungen umfassen Echtzeitmessungen in Umgebungen, in denen kabelgebundene Verbindungen bevorzugt werden. Der VDL200 ist mit der Vaisala viewLinc Enterprise Server-Software kompatibel.

Der VDL200 wird über den Ethernet-Anschluss mithilfe von Power over Ethernet (PoE) mit Spannung versorgt. Wenn das Netzwerk kein PoE bereitstellt, muss eine separate PoE-Stromversorgung verwendet werden. Einwegbatterien der AA-Größe, 1,5 V, werden als vorübergehendes Batteriebackup verwendet, wenn keine PoE-Stromversorgung verfügbar ist.

Der VDL200 verwaltet mittels Synchronisierung mit einem NTP (Network Time Protocol)-Server die exakte Zeit. Der VDL200 muss mit einem NTP-Server synchronisiert werden können, sonst kann er keine Messdaten speichern und senden.

Für die Kommunikation zwischen dem VDL200 und den Servern werden folgende Ports verwendet:

  • TCP-Port 8883 (viewLinc Enterprise Server)
  • UDP-Port 123 (NTP-Server)