viewLinc Enterprise Server | |
---|---|
Ein Systemadministrator kann mich bei der Netzwerk- und Serverkonfiguration unterstützen. |
|
Ein dedizierter Netzwerkserver wurde für die ununterbrochene Ausführung von viewLinc Enterprise Server bereitgestellt. Ich kenne die IP-Adresse und den Hostnamen dieses Servers und er erfüllt die Installationsanforderungen. |
|
Die Netzwerkverbindung des Servers besteht zu einem sicheren Netzwerk, und der Netzwerktyp wurde auf dem Server entsprechend eingestellt (Privat oder Domäne, nicht Öffentlich). | |
Ich kenne die Adresse des Network Time Protocol (NTP)-Servers im Netzwerk. |
|
Mein Laptop oder Arbeitsplatzrechner erfüllt die für den Client geltenden Anforderungen. |
|
Ich weiß, wo die Programmdateien und die viewLinc Datenbank gespeichert werden müssen. Damit die Dateien bei einem Serverausfall wiederhergestellt werden können, wurde ein Backupsystem bereitgestellt. |
|
Ich verfüge über die erforderlichen Sicherheitszertifikat- und Schlüsseldateien bzw. über die Informationen, die zum Generieren eines Sicherheitszertifikats im Rahmen der Installation benötigt werden. Benutzer können nur über die in der Zertifikatdatei angegebene Liste der URLs und Aliase eine Verbindung zum viewLinc-Webserver herstellen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine vollständige Liste bereitstellen. |
|
Wenn ich Active Directory zum Verwalten von Benutzern verwende, habe ich bereits eine viewLinc-Organisationseinheit und einen Benutzer mit eingeschränkten Berechtigungen zum Verwalten von viewLinc erstellt. |
|
Ich habe die Lizenzschlüssel und Zugriff auf das viewLinc-Image über:
|
Geräte | |
---|---|
Ich habe einen Plan, der die Seriennummer der Geräte sowie die Montage- und Installationsinformationen enthält. |
|
Für die Netzwerkverbindungen für meine Datenlogger sind IP-Adressen zugeordnet (DHCP-Adressreservierungen oder statische IP-Adressen). |
|
Geplante Standorte für die kabelgebundenen Geräte sind maximal 180 cm von Steckdosen entfernt. |
|
Ich weiß, ob für die Sonden Löcher gebohrt oder Zugangsklappen genutzt werden müssen (z. B. bei einer Gefrierschrankinstallation). |
|
Für Upgrade-Benutzer habe ich überprüft, dass auf meinen vorhandenen Geräten kompatible Firmware ausgeführt wird. |
Netzwerk | |
---|---|
Ethernet-Netzwerkleitungen mit RJ45-Buchsen wurden überall dort installiert und getestet, wo eine kabelgebundene Netzwerkverbindung benötigt wird. |
|
Ein Power over Ethernet (PoE)-Injektor oder -Schalter stellt Strom an Netzwerkpunkten bereit, an denen ein PoE-gespeistes Gerät installiert wird. |
|
(Optional) Ich habe meine Azure-Umgebung für die OAuth 2.0-Authentifizierung eingerichtet und verfüge über die folgenden Informationen:
|
|
(Optional) Ich verfüge über ein unterstütztes Modem für SMS-Benachrichtigungen. |
|
(Optional) Ich habe ein Konto bei einem Anbieter von Sprach-/SMS-Webbenachrichtigungsservices eingerichtet (Twilio) und ein Port mit Internetzugriff ist verfügbar. |
Optionale Lizenzschlüssel | |||
---|---|---|---|
Ich verfüge über die Lizenzschlüssel, die zum Aktivieren einzelner oder mehrerer der folgenden Funktionen benötigt werden: | |||
|
Sprachbenachrichtigungen via Webservice SMS-Benachrichtigungen via Webservice Modbus-Geräte (nicht von Vaisala) |
|
Vaisala OPC UA Server Web-API und REST-API |