Ab viewLinc 5.2 Serviceupdate 1 umfasst die Installation eine eigenständige ausführbare Datei, BackupManager. Diese ermöglicht es Benutzern mit Administratorrechten, eine Sicherungskopie der Daten des viewLinc Systems zu erstellen und diese Sicherung wiederherzustellen. Die Sicherung enthält alle Dateien aus der Konfiguration, der Datenbank, dem Protokoll und den Ereignissen.
Dieses Tool ist nicht für Archivierungszwecke gedacht, sondern als Teil eines Notfallwiederherstellungsplans. Die Sicherung umfasst nur die Dateien, die sich seit der letzten vollständigen Sicherung von viewLinc geändert haben. Darüber hinaus können die von BackupManager erstellten Sicherungen nur auf genau demselben Server wiederhergestellt werden, auf dem die Sicherung erstellt wurde. Das heißt, die Server-IP und der Hostname müssen identisch sein.
- BackupManager
- Ruft das Tool aus der Befehlszeile auf.
- -h
- Zeigt die Hilfe für das Tool an.
- -backup
- Initiiert eine Deltasicherung der viewLinc Daten.
- -restore
- Initiiert eine Wiederherstellung der gesicherten viewLinc Daten.
- -backup_root | -d
- Gibt den Pfad zum Speichern oder Abrufen des Sicherungsimages an.
- -output | -o
- Gibt an, dass eine Protokolldatei für den Sicherungs-/Wiederherstellungsvorgang generiert werden soll, und legt deren Namen fest.