Recyceln Sie alle einschlägigen Werkstoffe unter Einhaltung der örtlichen Vorschriften. |
Access Point (AP)
Ein Hostgerät, das die Kommunikation zwischen kabelgebundenen und kabellosen Teilen eines Netzwerks ermöglicht. Zugangspunkte verwenden üblicherweise bestimmte Netzwerkstandards. Wird auch als Gateway bezeichnet. Erforderlich, um Datenlogger der Serie RFL100 mit viewLinc zu verbinden.
Berechtigung „Alarme bestätigen“
Eine Berechtigungsstufe, die einer Gruppe das Recht einräumt, Standorte anzuzeigen und Standortalarme zu quittieren.
Bestätigung
Reaktion eines Benutzers auf ein Alarmereignis.
Gruppe „Administrators“
Mitglieder der Gruppe „Administrators“ haben alle Rechte und zudem Rechte auf Systemebene, die zu Folgendem berechtigen: Remote-Sperren in DL-Datenloggern aufheben, viewLinc neu starten, Netzwerkkommunikation testen, inaktive Alarme bestätigen, Systemalarme bestätigen, Sicherheitsstatus korrigieren, Benutzer der Gruppe „Administrators“ hinzufügen, Benutzerprofile von Mitgliedern der Gruppe „Administrators“ bearbeiten.
Alarmbedingung
Umgebungszustand, der ein Alarmereignis auslöst.
Alarmereignis
Ein Datensatz für eine Alarmbedingung.
Alarmbenachrichtigungsvorlage
Legt fest, wer wann und wie benachrichtigt wird. Kann über eine Schwellenwertvorlage auf einen Standort bzw. über eine Gerätealarmvorlage auf ein Gerät angewendet werden.
Alarm aus – Spanne
Wird auch als Totzeitbereich bezeichnet. Ein aktiver Alarm wird nicht ausgeschaltet, wenn die Bedingungen im eingestellten Bereich fluktuieren.
Fenster „Alarmvorlagen“
Fenster zum Erstellen von Schwellenwert-, Geräte- und Benachrichtigungsalarmvorlagen, zum Definieren des Inhalts von E-Mail- und SMS-Alarmmeldungen und zum Erstellen von Zeitplänen.
Alarmfenster
Fenster zum Überwachen aktiver Alarme.
ANSI-Zeichen
Tastaturzeichen für alle unterstützten europäischen Sprachen. Siehe https://www.w3schools.com.
Audit Trail
Kontinuierliche Aufzeichnung aller Änderungen, die an einem Gerät oder dem viewLinc-System vorgenommen werden. Der viewLinc Audit Trail wird im Ereignisprotokoll aufgezeichnet.
Kalibrierung
Prüf- und Korrekturprozess der Messwerte von Messinstrumenten.
Messkanal
Ein Gerätedaten-Übertragungs-Pfad. Ein Gerät kann mehr als einen verfügbaren Kanal haben.
Child
Standort, der sich in einem Gebiet befindet, oder ein Teilgebiet, das sich in einem Gebiet befindet.
Kommunikationsalarm
Benachrichtigung, dass ein Problem mit der Datenübertragung besteht.
Konfigurationsalarm
Benachrichtigung über einen internen Systemfehler.
Berechtigung „Alarme konfigurieren“
Eine Berechtigungsstufe, die einer Gruppe das Recht einräumt, Standorte anzuzeigen, Standortalarme zu quittieren sowie Standort-Schwellenwertalarme hinzuzufügen oder zu ändern.
kontinuierliche Überwachung
Ununterbrochene Aufzeichnungen der Umgebungsüberwachung.
Dashboard
Eine Bilddatei als visuelle Referenz eines physischen Raums, der überwacht wird.
Totzeitbereich
Alarm aus – Spanne Ein aktiver Alarm wird nicht ausgeschaltet, wenn die Bedingungen im eingestellten Bereich fluktuieren.
Gerät
Datenerfassungshardware, die mit dem Netzwerk verbunden ist (Datenlogger, Messwertgeber).
Geräte-Hosts
Zusätzliche Server, auf denen die viewLinc Gerätehost-Software läuft. Sorgt für eine verbesserte Verwaltung der angeschlossenen Geräte und eine verlässlichere Netzwerkstabilität.
Drift
Zunehmende Abweichung zwischen Datenlogger-Zeit und viewLinc Server-Zeit.
Enterprise Server
Erforderliche Software für das Vaisala viewLinc-Überwachungssystem.
Fenster „Ereignisse“
Fenster, in dem alle Systemaktivitäten aufgezeichnet werden. Funktionen: Ereignissen Kommentare hinzufügen, Berichte für bestimmte Ereigniszeiträume generieren.
Abweichung
Wenn Standortbedingungen außerhalb der vorgegebenen Schwellenwert-Limits liegen oder diese überschreiten.
Berechtigung „Vollzugriff“
Eine Berechtigungsstufe, die einer Gruppe das Recht einräumt, Standorte anzuzeigen, Standortalarme zu quittieren, Standort-Schwellenwertalarme zu konfigurieren sowie Gebiete und Standorte zu ändern und zu löschen.
übernehmen
Automatische Übertragung einer Berechtigungsstufe, die einem Ordner auf der höchsten Ebene zugewiesen ist, auf dessen Teilgebiete und Standorte.
IQOQ
Protokoll für die Installations-Qualifikation / Funktionsqualifizierung, das zur Systemvalidierung eingesetzt wird.
IT Netzwerk-Manager
Ein Mitarbeiter, der für die Pflege des Netzwerks in Ihrem Unternehmen verantwortlich ist, einschließlich der gesamten angeschlossenen Software und Hardware.
Standort
Ein Datenerfassungspunkt in viewLinc, wie eine Gefriertruhe oder ein Lagerregal, verbunden mit einem Gerätemesskanal, der Teil des Vaisala viewLinc-Überwachungssystems ist.
Standortalarm
Benachrichtigung, dass ein Schwellenwertpegel überschritten worden oder ein Kommunikationsproblem in der Datenerfassung aufgetreten ist.
Makros
Vordefinierte Textzeichenfolgen, die Sie benutzerdefinierten Alarmbenachrichtigungsvorlagen für E-Mail-, SMS- und Sprachnachrichten hinzufügen können.
Verwalten von Alarmvorlagen
Ein Recht, das einer Gruppe zugewiesen wird, um das Konfigurieren von Alarmvorlagen (Schwellenwertalarme, Gerätealarme, Alarmbenachrichtigungen und Benachrichtigungsinhalte) zu ermöglichen.
Geräte verwalten
Ein Recht, das einer Gruppe zugewiesen wird, um Geräte hinzuzufügen oder zu entfernen sowie Geräteeinstellungen zu konfigurieren und zu bearbeiten.
Ereignisse verwalten
Ein Recht, das einer Gruppe zugewiesen wird, um benutzerspezifische Ereignisse hinzuzufügen, Kommentare zu Ereignissen hinzuzufügen, Ereignisdetails zu drucken und zu exportieren.
Berichte verwalten
Ein Recht, das einer Gruppe zugewiesen wird, um von anderen Benutzern erstellte Berichte hinzuzufügen und zu konfigurieren (alle Benutzer können ihre eigenen Berichte hinzufügen, bearbeiten oder löschen).
Standorte verwalten
Ein Recht, das einer Gruppe zugewiesen wird, um Gebiete und Standorte hinzuzufügen oder zu ändern sowie Schwellenwertalarme, Berechtigungen und Zeitpläne hinzuzufügen.
System verwalten
Ein Recht, das einer Gruppe zugewiesen wird, um sämtliche Systemvoreinstellungen zu konfigurieren, Benutzer und Gruppen hinzuzufügen sowie Zeitpläne und vordefinierte Kommentare hinzuzufügen.
Ansichten verwalten
Ein Recht, das Gruppen zugewiesen wird, um neue Ansichten zu erstellen, Gebiete hinzuzufügen, Gebiete umzubenennen, den Zugriff auf das Gebiet zu definieren, Dashboard-Bilder hinzuzufügen sowie Trends freizugeben und zu verwalten.
MKT-Aktivierungsenergie
Mittlere kinetische Temperatur
Fenster „Übersicht“
Fenster zum Anzeigen benutzerdefinierter und freigegebener Ansichten, also spezifischer Zusammenstellungen von Gebieten und Standorten. Legen Sie eine Standardansicht fest, die beim Anmelden automatisch geöffnet werden soll. Außerdem können Sie spezifische Berichte und Trends generieren.
Parent
Gebiet, das Teilgebiete oder Standorte umfasst
Berechtigung
Zugriffsebene, die Gruppen das Anzeigen, Konfigurieren und Verwalten spezifischer Standorte und Gebiete erlaubt.
PIN
Persönliche Identifikationsnummer
PoE
Power over Ethernet. Dies erlaubt es einem Kabel, sowohl Daten als auch elektrische Energie für Geräte wie Wireless-Access-Points bereitzustellen. PoE erlaubt längere Kabel und es werden keine Steckdosen in der Nähe benötigt.
Echtzeit-Daten
viewLinc sammelt Echtzeit-Daten von Geräten häufiger als durch die Abtastrate Geräts vorgegeben (normalerweise in 10-Sekunden-Intervallen).
Berichtersteller
Mitarbeiter, der einen Bericht erstellt hat.
Fenster „Berichte“
Berichte generieren und erstellen, benutzergenerierte und freigegebene Berichte herunterladen.
RFL
Drahtloser VaiNet-Datenlogger
-Berechtigungen
Berechtigungen erlauben Gruppen den Zugriff auf viewLinc-Fenster und weitere Fensterfunktionen. Alle Benutzer haben die Berechtigung „Ansichten verwalten“, die den Zugriff auf Grundfunktionen in den Fenstern „Übersicht“, „Standorte“, „Berichte“, „Alarme“, „Ansichten-Manager“ und „Ereignis-Manager“ erlaubt. Berechtigungen müssen der Gruppe gewährt werden, damit Funktionen für Gebiete und Standorte in diesen Fenstern ausgeführt werden können.
ROC
Änderungsrate. Misst das Ausmaß der Änderung innerhalb einer (1) Minute. Beispielsweise wenn Sie wissen wollen, wie schnell die Temperatur in einem Kühlgerät steigt, wenn die Kühlschranktür geöffnet wird.
Messwert
Eine (1) Datenlogger-Messung, aufgezeichnet und mit Zeitstempel versehen.
Abtastrate
Häufigkeit der Messwerte über die Zeit.
Standorte
Dieser Begriff bezieht sich auf eine Sammlung von Gebieten und Standorten.
Fenster „Standorte-Manager“
Fenster zum Verwalten von Gebieten, Standorten, Geräten und Hosts. Funktionen: Verwalten von Hosts und Geräten, Erstellen von Gebieten und Standorten, Konfigurieren von Berechtigungen, Festlegen von Schwellenwert- und Benachrichtigungseinstellungen für Standorte, Laden von Dashboard-Bildern.
Fenster „Standorte“
Fenster zum Anzeigen von Gebieten und Standorten, die eine Gruppe anzeigen darf. Funktionen: Stoppen von Alarmmeldungen, Generieren von Schnellberichten, Überwachen der aktuellen Bedingungen auf dem Dashboard, Erstellen von Trends.
Systemalarm
Benachrichtigung, wenn viewLinc Änderungen erkennt, die nicht in Übereinstimmung mit den Standardabläufen in viewLinc vorgenommen wurden (z. B. eine mögliche Manipulation der Datenbank).
Fenster „Systemeinstellungen“
Globale Einstellungen definieren wie: Systemsprache, Aktivieren der Remote-Bestätigungen, Einrichten des akustischen Alarms, Aktivieren von Zeitplänen, Festlegen von Standardeinstellungen für Geräte, Aktivieren von Kommentaren.
Schwellenwert
Beim Überschreiten dieses Levels wird ein Schwellenwertalarm ausgelöst.
Schwellenwertalarm
Benachrichtigung, dass ein Schwellenwertpegel überschritten worden ist.
TLS (SSL)
Transport Layer Security (früher Secure Sockets Layer). Kommunikationsprotokoll für sichere Kommunikation zwischen Netzwerkserver und Webbrowser.
VaiNet-Geräte
Drahtlose Kommunikationsgeräte von Vaisala mit LoRa-Technologie.
Validierungsalarm
Benachrichtigung, wenn ein Problem mit der Datenerfassung festgestellt wird.
Ansicht
Eine Benutzer- oder Gruppen-spezifische Ansammlung von Standorten. Wird in „Ansichten-Manager“ erstellt, ist im Fenster „Übersicht“ verfügbar.
Berechtigung anzeigen
Eine Berechtigungsstufe, die einer Gruppe das Recht einräumt, Standorte anzuzeigen, Standortalarme zu quittieren, Standort-Schwellenwertalarme zu konfigurieren sowie Gebiete und Standorte zu ändern und zu löschen.
vLog
Mit DL-Datenloggern ausgelieferte Konfigurationssoftware (vor viewLinc 5).
Überschreiben, wenn voll
Diese Einstellung stellt sicher, dass ein Gerät weiterhin Daten aufzeichnet, wenn seine Kapazität erschöpft ist, indem es die ältesten Daten überschreibt. Keine Unterbrechung in der Aufzeichnung der Daten.
Gebiet
Eine Ansammlung von Standorten, die überwacht werden. Gebiete können in Teilgebiete unterteilt werden.