Nachdem Sie Geräte installiert, akzeptiert oder hinzugefügt haben, können Sie den viewLinc Enterprise Server so konfigurieren, dass das System die standort-spezifischen Überwachungsanforderungen erfüllt. Im viewLinc Desktopmenü
sind verschiedene interaktive Touren verfügbar:- Konfiguration von viewLinc Enterprise Server
- Erstellen von Gebieten und Standorten
- Hinzufügen von Gruppen und Benutzern
- Hinzufügen und Anwenden von Alarmvorlagen
- Festlegen von Systemeinstellungen
Definieren Sie im Planning Worksheet Folgendes:
-
Namen für die überwachten Standorte (Gebiete und Standorte)
-
Benutzer, deren zugewiesene Gruppen, Rechte und Berechtigungen
-
Erforderliche Alarmschwellen für unterschiedliche Standorte
-
Alarmbenachrichtigungsmethoden (E-Mail/SMS/Befehl/Sprache) und Eskalationspfade für Benachrichtigungen
- Optionale Setupaufgaben
- Zuweisen von Berechtigungen zu Gruppen
- Einrichten von Zeitplänen für Alarme und Benachrichtigungszeiträume sowie Berichtserstellung
- Erstellen vordefinierter Kommentare
- Definieren von Ansichten
- Hinzufügen von Signalsäulen und Remotebildschirmen
- Einrichten von Sprach- und/oder SMS-Webservices
- Herstellen einer Verbindung zu Vaisala OPC UA Server
- Optionale Aufgaben zur Installationsverifizierung:
- Systemtest
- Validieren des Systems
Für jeden Konfigurationsschritt sind Onlinetouren verfügbar (siehe | ).