Verwalten von Geräten - viewLinc 5.2

Vaisala viewLinc Enterprise Server Version 5.2 Benutzerhandbuch

Document code
M212933DE
Revision
B
Language
Deutsch
Product
viewLinc 5.2
Document type
Benutzerhandbuch

Wie erstelle ich eine Definitionsdatei, um mehrere Gerätetypen gleichzeitig hinzuzufügen?

Erstellen Sie eine .txt-Definitionsdatei, die die Geräteklasse und die Geräteeigenschaften angibt (die Felder müssen mit Tabulatoren voneinander getrennt werden):

Felder der Definitionsdatei
Gerätetyp Zu definierende Eigenschaften
DL

Definieren Sie die Nummer des COM-Anschlusses, an den das Gerät angeschlossen ist, z. B.:

vcom com_port=101

vcom com_port=102

vcom com_port=103

HMT140 Definieren Sie die Seriennummer: hmt140 serial_number

Wie füge ich IP-Adressen für Vaisala-Geräte hinzu, die Ethernet-Geräte verwenden (z. B. Digi-, Moxa- oder vNet-Geräte)?

Dies ist nicht möglich. Sie können Vaisala-Geräten aber eigene IP-Adressen zuweisen. Da viewLinc über COM-Anschlüsse kommuniziert, müssen zum Verbinden von Vaisala-Geräten mit dem Netzwerk unter Verwendung von Ethernet-/IP-Adressen vNet- oder andere Ethernet-Schnittstellengeräte eingesetzt werden. Ethernet-Schnittstellengeräte erstellen virtuelle COM-Anschlüsse, die es Vaisala-Geräten ermöglichen, über Ethernet mit viewLinc zu kommunizieren.

Wir empfehlen, keine dynamischen IP-Adressen, sondern reservierte oder statische IP-Adressen (werden von der IT-Abteilung bereitgestellt) für Vaisala-Geräte zu verwenden. IP-Adressen werden Ethernet-Schnittstellengeräten im Rahmen der Treiberkonfiguration zugewiesen. Weitere Informationen zur Verwendung von vNet-Geräten finden Sie unter www.vaisala.com/products. Weitere Informationen über Digi-Geräte finden Sie unter www.digi.com.