Im Fenster Ereignisse wird das Ereignisprotokoll angezeigt. Dabei handelt es sich um eine textbasierte Liste mit allen Ereignissen – Alarme, Geräteänderungen, Systemaktualisierungen –, die die Software oder Geräte im System betreffen.
| Um sicherzustellen, dass keine Manipulationen aufgezeichnet wurden, müssen Sie oben rechts im Fenster Ereignisse prüfen, ob ein gültiger Ereignisprotokollstatus gemeldet wird. |
-
Öffnen Sie das Fenster Ereignisse.
-
Um die Ereignisse in einem bestimmten Zeitraum anzuzeigen, wählen Sie Dauer bearbeiten.
-
Geben Sie den Zeitrahmen an.
- Ereignisse anzeigen für/endend am
- Wählen Sie einen Zeitrahmen mit einem Enddatum aus.
- Ereignisse anzeigen von/bis
- Geben Sie ein bestimmtes Datum samt Uhrzeit ein oder wählen Sie Werte mit den Kalenderschaltflächen.
-
Sie können die Liste der angezeigten Ereignisse beschränken, indem Sie Erweiterte Filter zeigen wählen.
-
Wählen Sie einen der verfügbaren Filter.
- Kategorie
- Wählen Sie die Ereignisarten aus, die im Export berücksichtigt werden sollen.
- Standorte
- Wählen Sie die einzuschließenden Gebiete und Standorte.
- Gruppen und Benutzer
- Lassen Sie Ereignisse anzeigen, die von den gewählten Gruppen oder Benutzern aufgezeichnet wurden.
-
Wählen Sie Filter anwenden. Um die Filter zurückzusetzen, wählen Sie Löschen.
| Nach dem Einstellen der Filter können Sie das Feld Suche verwenden, um beispielsweise nur die Ereignisse anzeigen zu lassen, die von bestimmten Benutzern oder Gruppen bestätigt wurden, oder nur Ereignisse, die an einem bestimmten Standort aufgetreten sind. |
-
Sie können weitere Ereignisinformationen wie Kommentare und benutzerdefinierten Ereignissen hinzugefügte Details anzeigen, indem Sie auf ein Ereignis doppelklicken, um das Fenster Ereignis-Details zu öffnen.
Ereignisdetails können genutzt werden, um spezifischere Informationen zum Grund für das Alarmereignis oder um die eingegebenen Kommentare anzuzeigen.