Daten werden von Vaisala Überwachungsgeräten erfasst, die direkt mit dem Netzwerk verbunden sind – drahtgebundene oder drahtlose Datenlogger und Messwertgeber. Mit dem Netzwerk können weitere Geräte wie Modbus-fähige Geräte zur Umgebungsüberwachung (von Vaisala oder von Drittanbietern) oder Signalsäulen verbunden werden.
Ihre viewLinc Lizenz definiert die Anzahl der Überwachungsgeräte (Datenlogger/Messwertgeber/Vaisala Modbus-Geräte), die hinzugefügt werden können. Zum Hinzufügen von Nicht-Vaisala-Modbus-Geräten ist eine zusätzliche Modbus-Lizenz erforderlich. Siehe > > Info über um Ihre aktuellen lizenzierten Optionen anzuzeigen.
Unterschiedliche Gerätetypen werden viewLinc mit unterschiedlichen Methoden hinzugefügt:
Drahtlose Datenlogger der Serie RFL100: Automatisch erkannt, manuell akzeptiert.
vNet Geräte: Automatisch erkannt und automatisch hinzugefügt (wenn in demselben Subnetz), oder manuell hinzugefügt.
DL Datenlogger: Automatisch erkannt und automatisch oder manuell hinzugefügt.
Datenlogger VDL200: Automatisch erkannt und automatisch oder manuell hinzugefügt.
Datenlogger der Serie HMT140: Automatisch erkannt und automatisch oder manuell hinzugefügt.
Messwertgeber der Serie 300: Manuell hinzugefügt.
Modbus-Geräte: Manuell hinzugefügt.
Signalsäulen: Manuell hinzugefügt.
Geräte und Hosts können von Benutzern verwaltet werden, denen das Recht Geräte verwalten zugewiesen wurde. Einige Konfigurationsaufgaben können nur von Mitgliedern der Gruppe Administrators durchgeführt werden.