Alarmarten - viewLinc 5.2

Vaisala viewLinc Enterprise Server Version 5.2 Benutzerhandbuch

Document code
M212933DE
Revision
B
Language
Deutsch
Product
viewLinc 5.2
Document type
Benutzerhandbuch

Alarme benennen Probleme, die umgehend behoben werden müssen. Sie benachrichtigen über Unterbrechungen in der Kommunikation zwischen Geräten oder Hosts und viewLinc Enterprise Server, melden den Systemstatus oder Konfigurationsänderungen und erinnern an in Kürze durchzuführende Wartungsarbeiten.

Alarme können in den Fenstern Alarme (Geräte- und Systemalarme sowie Schwellenwertalarme für Standorte, zu deren Anzeige Sie berechtigt sind), Standorte (Geräte- und Schwellenwertalarme für Standorte, zu deren Anzeige Sie berechtigt sind) und Übersicht (Geräte- und Schwellenwertalarme für Standorte, die Ihren Ansichten zugeordnet sind) angezeigt werden.

Alle Alarmereignisse werden im Ereignisprotokoll aufgezeichnet, um so einen zuverlässigen Audit Trail zu gewährleisten.

Alarmbeschreibungen
Alarmart Beschreibung
System Ein Validierungsalarm für Ereignisprotokolle gibt an, ob außerhalb des viewLinc-Systems Änderungen an einem Ereignisprotokoll vorgenommen wurden.
Datenbank-Validierungsarme melden eine beschädigte Datenbank oder Konfigurationsänderungen an der historischen Datenbank, die außerhalb von viewLinc vorgenommen wurden.
Systemalarmeinstellungen werden unter Systemeinstellungen konfiguriert.
Schwellenwert Schwellenwertalarme melden die Beobachtung außergewöhnlicher Bedingungen in einer überwachten Umgebung.
Die Einstellungen für Schwellenwertalarme werden in den Schwellenwertalarmvorlagen festgelegt und anschließend auf Standorte angewendet.
Vorläufige Alarme sind schwellwertspezifische Alarme, die auftreten, wenn das System Echtzeitdaten empfängt, aber über verzögerte historische Daten verfügt, die auf einen möglichen Alarmzustand hinweisen.
Gerät Gerätekalibrierungsalarme melden, dass in Kürze eine Kalibrierung erforderlich ist.
Gerätekommunikationsalarme melden einen Kommunikationsfehler zwischen Hostcomputer, Access Point oder viewLinc Enterprise Server und den angeschlossenen Geräten.
Gerätekonfigurationsalarme melden Unterbrechungen der Gerätedatenerfassung.
Gerätevalidierungsalarme melden Beeinträchtigungen im Gerätespeicher.
Alarme für historische Daten benachrichtigen Sie darüber, dass historische Daten entweder in Verzug geraten oder nicht wiederherstellbar sind.
Hostkommunikationsalarme treten auf, wenn die Verbindung eines Geräte-Hosts oder Access Points mit viewLinc Enterprise Server unterbrochen wird.
Hostkonfigurationsalarme geben Synchronisierungsfehler zwischen einem Geräte-Host oder Access Point und viewLinc Enterprise Server an.
Geräte- und Hostalarmeinstellungen werden in Vorlagen definiert.