Standard-Gerätealarmvorlagen werden verknüpften Standorten automatisch zugewiesen und die Vorlageneinstellungen können geändert werden. Sie können auch benutzerdefinierte Gerätealarmvorlagen erstellen und zuweisen.
Um einem Standort eine benutzerdefinierte Gerätealarmvorlage zuzuweisen, benötigen Sie für den betreffenden Standort mindestens die Berechtigung Alarme konfigurieren.
Navigieren Sie im Standorte-Manager in der Baumstruktur Gebiete und Standorte, um ein Gebiet oder einen Standort zu wählen.
Wählen Sie die Registerkarte Gerätealarmeinstellungen.
Wählen Sie die Zeile jeder zu ändernden Gerätealarmart und dann Bearbeiten (Sie können auch das Kontextmenü verwenden). Sortieren Sie die Spalte Alarmart auf- oder absteigend, um eine Gruppe gleichartiger Gerätealarmarten auszuwählen.
Verifizieren Sie im Fenster Gerätealarmeinstellungen bearbeiten, dass die richtigen Standorte ausgewählt wurden.
Bearbeiten Sie die Gerätealarmeinstellungen:
Status
Gerätealarme werden nur generiert, wenn sie aktiviert wurden.
Gerätealarmvorlage
Wählen Sie die für die Alarmart zu verwendende Vorlage. Wenn mehrere Vorlagen verwendet werden, sollte die aktuelle Vorlagenauswahl nicht geändert werden.
Alarmbenachrichtigungsvorlage
Wählen Sie eine verfügbare Alarmbenachrichtigungsvorlage für Gerätealarme am gewählten Standort. Wenn mehrere Vorlagen verwendet werden, sollte die aktuelle Vorlagenauswahl nicht geändert werden.
Alarmmeldung oder Alarmkommentar
Alle Gerätealarmbenachrichtigungen verwenden Inhalt, der in den Standardbenachrichtigungsvorlagen von viewLinc festgelegt ist. Fügen Sie mit diesen Feldern benutzerdefinierten Text anstelle der Makros [AlarmMessage] und [Comment] ein, die in die Inhaltsvorlagen eingebettet sind.