Auf Remotebildschirmen sind verschiedene viewLinc Funktionen verfügbar.
| Ist ein Bildschirmterminal nicht mit einem Touchscreen ausgestattet, muss eine Tastatur angeschlossen sein. |
-
Öffnen Sie am Bildschirmterminal einen Internetbrowser.
-
Geben Sie die viewLinc IP-Adresse ein, gefolgt von /display (Beispiel: ##.###.##.##/display).
-
Wählen Sie die Sprache aus, die angezeigt werden soll. Wenn Sie eine andere Sprache als Englisch wählen, wird die Seite automatisch mit der neuen Sprache aktualisiert.
-
Melden Sie sich als Remotebildschirmbenutzer an. Der angezeigte Inhalt ist in der Standardansicht des angemeldeten Benutzers definiert. Diese Einstellungen gelten, bis der Benutzer sich abmeldet.
-
Wählen Sie Anzeigeoptionen:
- Öffnen Sie die Registerkarte Dashboard, um eine Grafik der überwachten Standorte in der Ansicht anzuzeigen (Dashboards für Ansichten werden im Ansichten-Manager eingerichtet).
- Öffnen Sie die Registerkarte Trend und wählen Sie eine Ansicht. Die Grafik lädt automatisch Daten für alle Standorte in der Ansicht.
- Um mehrere Standorttrends auf einem Bildschirm anzuzeigen, können Sie mehrere Browserfenster öffnen. Melden Sie sich in jedem Browserfenster als anderer Benutzer mit jeweils anderer Standardansicht bei viewLinc an.
| Wenn ein Browser unerwartet neu gestartet wird, wiederholt viewLinc die Anmeldung des letzten Benutzers automatisch. Der Browser öffnet die Standardansicht des Benutzers mit der zuletzt angezeigten Registerkarte. |