BI-Kalibrierfehler - PR53 - PR53AC - PR53AP - PR53GC - PR53GP - PR53M - PR53SD - PR53W

Serie PR53 Benutzerhandbuch

Document code
M212898DE
Revision
A
Language
Deutsch
Product
PR53
PR53AC
PR53AP
PR53GC
PR53GP
PR53M
PR53SD
PR53W
Document type
Benutzerhandbuch

Es wird empfohlen, alle fehlerhaften Punkte mindestens noch einmal zu kalibrieren. Der Kalibrierfehler kann eine externe Ursache haben.

  • Temperaturbedingte Fehler:
    • Es liegt eine Differenz zwischen Probentemperatur und Refraktometertemperatur vor.
    • Die gemessene Temperatur liegt außerhalb des angegebenen Kalibrierbereichs von 20 … 30 °C.

Wenn der Kalibrierfehler durch die Temperatur verursacht wird, müssen Sie warten, bis sich die Temperaturen von Refraktometer und Probenflüssigkeit im Kalibrierbereich stabilisiert haben. Wiederholen Sie die Kalibrierung nach einer gewissen Zeit.

  • Durch die Referenzflüssigkeit verursachte Fehler:
    • Auf dem Prisma befindet sich Belag.

      Reinigen Sie das Prisma und den Probenhalter und wiederholen Sie die Kalibrierung dann.

    • Die Probenflüssigkeit enthält Verunreinigungen.

      Reinigen Sie das Prisma und den Probenhalter. Tauschen Sie die Probenflüssigkeit aus und wiederholen Sie dann die Kalibrierung.

    • Das Verfallsdatum der Referenzflüssigkeit ist abgelaufen.

      Überprüfen Sie das Verfallsdatum und verwenden Sie bei Bedarf eine andere Referenzflüssigkeit. Beachten Sie, dass die Flüssigkeiten möglicherweise schneller verfallen, wenn die Behälter längere Zeit offen stehen.

Siehe Analyse des optischen Abbilds.