Die Feldjustierung wird folgendermaßen berechnet: Justierte Konzentration = Rohkonzentration × Feldverstärkung + Feldoffset
Jede Konzentrationskurve verfügt über eine eigene Feldjustierung. Wenn Sie die Konzentrationskurve ändern, ist die Feldjustierung nicht mehr identisch.
Feldverstärkung und Feldoffset bearbeiten:
- Navigieren Sie zu .
- Wählen Sie die zu bearbeitende Konzentrationskurve.
- Blättern Sie zum Ende des Bildschirms, um Feldverstärkung und Feldoffset zu ändern.
Zum Ermitteln der aktiven Konzentrationskurve siehe Verwalten der Konzentrationskurven.
Eine präzise Justierung wird nur erreicht, wenn die Probe richtig genommen wird. Achten Sie insbesondere auf folgende Details:
- Die Feldjustierung mit der Prozessflüssigkeit muss inline erfolgen.
- Das Probenahmeventil und das Refraktometer müssen im Prozess nahe beieinander installiert sein.
WARNUNG Tragen Sie bei Verwendung des Probenahmeventils und bei der Handhabung der Probe für den Prozess angemessene Schutzkleidung. - Lassen Sie die Probenahme laufen, bevor Sie mit dem Erfassen von Datenpunkten beginnen, damit keine im Probenahmeventil zurückgebliebene Prozessflüssigkeit entnommen wird.
- Lesen Sie den Rohkonzentrationswert exakt zum Zeitpunkt der Probenahme ab.
Am einfachsten ist dies mit der Funktion „Feldprobe“, siehe Feldprobe. Der Wert jedes Samples entspricht dem Durchschnitt von 10 aufeinanderfolgenden Messungen. Das erhöht die Genauigkeit und reduziert den Einfluss von Prozessschwankungen.
- Fangen Sie die Probe in einem dichten Behälter auf, um Verdunstung zu vermeiden.
Die Offline-Justierung mit Prozessflüssigkeit liefert nur äußerst selten zuverlässige Ergebnisse, da folgende Aspekte Probleme verursachen:
|