Problem | Relevanz | Ursache | Korrekturmaßnahmen |
---|---|---|---|
Meldung Interne Feuchte zu hoch | Error |
Die an der Prozessorkarte des Refraktometers gemessene Feuchte überschreitet 60 % rF. Der Grund kann Eindringen von Feuchtigkeit durch die Prismadichtung oder eine offene Abdeckung sein. |
Verifizieren Sie, dass die Prismadichtung intakt und die Abdeckung geschlossen ist. Tauschen Sie die Prismadichtung bei Bedarf aus. |
Meldung Innentemperatur zu hoch | Error |
Die Temperatur auf der Sensorprozessorkarte überschreitet +65 °C. Ablesen dieser Temperatur:
|
Achten Sie darauf, das Gerät im richtigen Temperaturbereich zu verwenden. Siehe die modellspezifischen Spezifikationen zu Umgebungs- und Prozesstemperatur. |
Indigo520: Keine Geräte angeschlossen/Getrennt Insight: Der Startbildschirm zeigt keine kompatiblen Geräte |
N. a. |
Die Kabel sind nicht richtig angeschlossen. Das Refraktometer ist mit dem Indigo520 und mit Insight verbunden. |
Verifizieren Sie, dass die Kabel auf beiden Seiten richtig angeschlossen sind. Wenn das Refraktometer mit dem Indigo520 und mit Insight verbunden ist, hat der Indigo520 die höhere Priorität und das Refraktometer ist für Insight nicht sichtbar. Wenn Sie die Abdeckung des Refraktometers öffnen können, verifizieren Sie, dass die grüne LED leuchtet. In diesem Fall wird das Refraktometer mit Spannung versorgt. |
Relais arbeitet nicht | N. a. |
Relais befindet sich möglicherweise im Testmodus. Verifizieren Sie mit dem Indigo520 unter , dass der Testmodus inaktiv ist.Zum Testen der Reinigungsfunktion siehe Vaisala Polaris Process Refractometer PR53 Prism Wash System User Guide. |
|
Analogausgangssignal arbeitet nicht wie erwartet | N. a. |
Prüfen Sie die Verdrahtung, siehe modellspezifische Installationsanleitung. Falls das Analogausgangssignal nicht der Konzentrationsanzeige entspricht, müssen Sie die Konfiguration des Ausgangssignals prüfen (siehe Diagnose). Konfigurieren Sie den Analogausgang, um das Problem zu beheben.
Ein schwaches Analogausgangssignal kann auch durch hohen Widerstand in der externen Stromschleife verursacht werden, siehe Refraktometeranschlüsse. Ein verrauschtes Signal kann gedämpft werden, siehe
|
Problem | Relevanz | Ursache | Korrekturmaßnahmen | ||
---|---|---|---|---|---|
Meldung Kein optisches Abbild | Critical |
Zeigen Sie das optische Abbild mit dem Indigo520 an. Navigieren Sie im Hauptbildschirm zur Ansicht Diagnose. Es gibt mehrere mögliche Ursachen:
|
|||
Meldung Leeres Bild schadhaft | Critical | Das leere Abbild fehlt oder ist schadhaft. | Eine geschulte Person kann ein leeres Abbild schaffen. Kontaktieren Sie helpdesk@vaisala.com. | ||
Meldung Außenlichtstärke zu hoch | Error | Die Messung ist nicht möglich, weil zu viel Außenlicht auf die Kamera fällt. | Identifizieren Sie die Lichtquelle (z. B. Sonne, die in einen offenen Tank oder ein durchsichtiges Rohr scheint) und verhindern Sie, das Licht auf das Prisma an der Sensorspitze fällt. | ||
Meldung Prismabelag erkannt | Error | Auf der optischen Oberfläche des Prismas hat sich das Prozessmedium (oder Verunreinigungen im Prozessmedium) abgelagert. |
Führen Sie eine Prismareinigung durch (sofern verfügbar), siehe Vaisala Polaris Process Refractometer PR53 Prism Wash System User Guide. Wenn die Prismareinigung nicht verfügbar ist, nehmen Sie das Refraktometer aus der Prozessleitung und reinigen Sie das Prisma manuell. Wenn das Problem wiederholt auftritt, sollten Sie eine Verbesserung der Strömungsbedingungen in Erwägung ziehen, siehe die modellspezifische Installationsanleitung. Wenn die Prismareinigung verfügbar ist, justieren Sie die Reinigungsparameter, siehe Vaisala Polaris Process Refractometer PR53 Prism Wash System User Guide. |
||
Meldung Temperaturmessfehler | Error | Ein Temperaturelement ist fehlerhaft. |
Tauschen Sie das Temperaturelement aus. Beachten Sie, dass eine Differenz zu einigen anderen Prozesstemperaturmessungen noch keinen Fehler begründet. Das PR53 misst die tatsächliche Temperatur der Prismaoberfläche. |
||
Meldung Ungültige Berechnungsparameter | Error | Die A-Parameter sind falsch. | Nehmen Sie eine BI-Justierung vor oder kontaktieren Sie helpdesk@vaisala.com. | ||
Meldung C-Messung außerhalb des Konzentrationskurvenbereichs | Warning | Die Konzentrationsmessung liegt außerhalb des konfigurierten Bereichs. Die Messung ist möglicherweise nicht zuverlässig. |
|
||
Meldung T-Messung außerhalb des Konzentrationskurvenbereichs | Warning | Die Temperaturmessung liegt außerhalb des konfigurierten Bereichs. Die Messung ist möglicherweise nicht zuverlässig. Wenn die Temperaturmessung falsch ist, ist die Konzentrationsmessung nicht zuverlässig. |
|
||
Meldung Außenlichtstärke hoch | Warning | Von außen fällt etwas Licht auf den Sensor und stört die Messung. | Identifizieren Sie die Lichtquelle (z. B. Sonne, die in einen offenen Tank oder ein durchsichtiges Rohr scheint) und verhindern Sie, das Licht auf das Prisma an der Sensorspitze fällt. | ||
Meldung Niedrige Abbildqualität | Warning | Die wahrscheinlichste Ursache für diese Meldung sind geschichtete Ablagerungen auf dem Prisma. Ein optisches Abbild ist weiterhin verfügbar, die Messqualität ist aber möglicherweise nicht optimal. | Reinigen Sie das Prisma. | ||
Meldung Keine Flüssigkeit erkannt | Warning | Das Gerät scheint ordnungsgemäß zu funktionieren, es befindet sich jedoch keine Prozessflüssigkeit auf dem Prisma. | |||
Meldung Kalibriermodus aktiv | Warning | Wenn der Kalibriermodus aktiv ist, berechnet das Refraktometer die Konzentration nicht. | Verifizieren Sie, dass der Kalibriermodus in allen verwendeten Benutzeroberflächen ausgeschaltet ist. | ||
Unerwartete Konzentrationsdrift | N. a. | Bei einer Abweichung nach oben kommt geschichtete Ablagerungen auf dem Prisma in Betracht, siehe Vaisala Polaris Process Refractometer PR53 Prism Wash System User Guide. Prüfen Sie andernfalls, ob Kalibrierung (siehe BI-Kalibrierung) sowie BI-Justierung (siehe BI-Justierung) richtig sind. Letzteres kann nur in Insight geprüft werden. |