Lineare Dämpfung - PR53 - PR53AC - PR53AP - PR53GC - PR53GP - PR53M - PR53SD - PR53W

Serie PR53 Benutzerhandbuch

Document code
M212898DE
Revision
A
Language
Deutsch
Product
PR53
PR53AC
PR53AP
PR53GC
PR53GP
PR53M
PR53SD
PR53W
Document type
Benutzerhandbuch

Wenn im Prozess schnelle Änderungen auftreten, ergibt sich mit der linearen (schnellen) Dämpfung eine kürzere Ausregelzeit.

Bei der linearen Dämpfung wird während der Dämpfungszeit der gleitende Mittelwert des Signals ausgegeben. Nach einer Änderung steigt das Signal linear an und erreicht nach Ablauf der Dämpfungszeit den Endwert. Die lineare Dämpfung bietet den besten Kompromiss zwischen Rauschunterdrückung und Reaktionszeit bei Änderungen.

Wählen Sie Dämpfungszeit, um die Dämpfungszeit einzustellen.

Um vergleichbare Rauschunterdrückung zu erzielen, müssen Sie eine längere Dämpfungszeit als bei der exponentiellen Dämpfung angeben.
Abbildung 1. Lineare Dämpfung. Die folgende Abbildung zeigt, wie sich die lineare Dämpfungszeit auf die Messung auswirkt.