Alarmvorlagen verwalten
Standardmäßig weist viewLinc allen neuen Hosts, die dem viewLinc Überwachungssystem hinzugefügt werden, eine Host-Konfigurationsalarmvorlage zu. Host-Konfigurationsalarmeinstellungen können geändert und eine Alarmbenachrichtigungsvorlage kann hinzugefügt werden. Zusammen definieren diese Vorlagen, wann ein Hostkonfigurationsalarm aktiviert wird, wer benachrichtigt wird und welche Alarmpriorität zugewiesen werden soll (für Berichte).
-
Wählen Sie in Standorte-Manager die Registerkarte Hosts und Geräte.
-
Wählen Sie in der Baumstruktur Hosts und Geräte mindestens einen Host.
-
Wählen Sie .
-
Legen Sie die Eigenschaften fest:
- Status
- Host-Konfigurationsalarme können nur generiert werden, wenn sie aktiviert wurden.
- Gerätealarmvorlage
- Akzeptieren Sie die Gerätealarm-Standardvorlage oder den Host-Standardkonfigurationsalarm oder wählen Sie eine benutzerdefinierte Vorlage in der Dropdownliste. Die Vorlagenauswahl gilt für alle gewählten Hosts.
- Alarmbenachrichtigungsvorlage
- Wählen Sie eine Vorlage in der Dropdownliste. Benachrichtigungen werden nicht gesendet, wenn keine Alarmbenachrichtigung ausgewählt ist (Alarme werden immer auf der Registerkarte Standortalarme im Fenster Standorte, Übersicht oder Alarme gemeldet.
- Alarmmeldung
- (Optional) Fügen Sie eine Beschreibung hinzu, die in Alarmbenachrichtigungen eingefügt werden soll. Dieser Text wird anstelle des Makros [AlarmMessage] in den entsprechenden E-Mail-Standardvorlagen verwendet oder kann einer benutzerdefinierten E-Mail-/SMS-/Sprachvorlage hinzugefügt werden.
- Alarmkommentar
- (Optional) Wählen Sie einen Eintrag in der Liste vordefinierter Kommentare oder fügen Sie einen benutzerdefinierten Kommentar hinzu, der in Alarmbenachrichtigungen eingefügt werden soll. Dieser Text wird anstelle des Makros [Comments] in den entsprechenden E-Mail-Standardvorlagen verwendet oder kann einer benutzerdefinierten E-Mail-/SMS-/Sprachvorlage hinzugefügt werden.
-
Speichern Sie die Änderungen.