Sondenaufbau - HMP1 - HMP3 - HMP4 - HMP5 - HMP7 - HMP8 - HMP9 - HMPX - MMP8 - MMPX - TMP1 - TMPX

HMP-Serie mit MMP8 und TMP1 Kurzanleitung

Document code
M211982DE
Revision
K
Language
Deutsch
Product
HMP1
HMP3
HMP4
HMP5
HMP7
HMP8
HMP9
HMPX
MMP8
MMPX
TMP1
TMPX
Document type
Benutzerhandbuch
Abbildung 1. Komponenten der Sonde
1
Schutzkappe (vor Gebrauch abnehmen)
2
5-poliger M12-Anschluss
3
Sondenkörper mit Typenschild
4

Statusanzeige-LED:

Grün
Eingeschaltet, Sonde online, blinkt bei Kommunikation
Rot
Fehler
Aus
Ausgeschaltet oder Anzeige deaktiviert
5

Festes Sondenkabel, variable Länge (nicht kürzen).

Das Modell HMP1 ist nicht mit einem Sondenkabel ausgestattet, da der Sondenkopf direkt am Sondenkörper befestigt ist.

6
Sondenkopf (Modell HMP7 abgebildet)
7
Position der Sensoren am Sondenkopf. Andere Sondenmodelle haben einen abnehmbaren Filter über den Sensoren, HMP1, HMP9 und TMP1 jedoch nicht.
8
Schutzkappe (vor Gebrauch abnehmen)

Um zu verhindern, dass die Erwärmung der Anzeige-LED eine leichte Messabweichung verursacht, lässt die HMP1 die Anzeige normalerweise ausgeschaltet (auch wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist). Dasselbe gilt für HMP3 und HMP7 Sonden, die über ein 0,15 m langes Sondenverbindungskabel verfügen. Befindet sich die Sonde im Fehlerzustand, leuchtet die rote LED.