Der 8-polige M12-Stecker befindet sich in der Basis des Messwertgebers.
Abbildung 1. Pins des 8-poligen M12-Steckers
Die folgende Tabelle beschreibt die Pinbelegungen für den 8-poligen M12-Stecker sowie die Farben der Adern im entsprechenden M12-Kabel (optional, 2/10 m).
Tabelle 1. Pinbelegung für serielle Schnittstellen und Stromversorgungen bei Geräten der Serie WXT530
Die Signalnamen „Daten Ein (RxD)“ und „Daten Aus (TxD)“ in der Tabelle beschreiben die Richtung des Datenstroms vom Messwertgeber aus gesehen.
Erden Sie die externe Kabelabschirmung. Die Abschirmung ist im WXT nicht verbunden.
Für echtes SDI-12 müssen die Leitungen „Daten Ein (Rx)“ und „Daten Aus (Tx)“ verbunden werden.
Zwischen den Klemmen 3 und 5 sowie 4 und 6 sind für RS-485 Kurzschlussschleifen erforderlich. Siehe Interne Verdrahtung.
Verwenden Sie die Betriebserde der Stromversorgung (VIN–) nicht für die Kommunikation (RS-232, RS-485, SDI-12, RS-422). Verwenden Sie die Kommunikationserde SGND (GND).
Tabelle 3. Pinbelegung der Schraubklemmen für die mA-Ausgangsoption des WXT532
Schraubklemme
mA-Ausgang
10 HTG–
Vh– (Heizung)
9 HTG+
Vh+ (Heizung)
8 GND2
GND Iout2
7 Iout2
Iout2 (Richtung)
6 GND1
GND Iout1
5 Iout1
Iout1 (Wind)
4 NC
-
3 NC
-
2 VIN–
Vin– (Betrieb)
1 VIN+
Vin+ (Betrieb)
Die Begriffe „Standardverdrahtung“ und „RS-422-Verdrahtung“ beziehen sich auf interne Verdrahtungsoptionen.