Am Messpunkt müssen Sie den Messwertgeber montieren, erden, ausrichten und mit dem Datenlogger und der Stromquelle verbinden.
Sie können den Messwertgeber oben an einem Rohrmast oder an einem Sensortragarm montieren.
Für Messungen höchster Zuverlässigkeit:
- Meiden Sie Bäume und andere Objekte in unmittelbarer Nähe, die die Windströmung beeinflussen können.
- Montieren Sie den Sensor auf der Höhe, in der sich die vorherrschenden Windbedingungen am Standort am besten messen lassen.
ACHTUNG Montieren Sie eine Blitzableiterstange so, dass sich deren Spitze möglichst hoch über den Instrumenten und Sensoren befindet, um Schäden an Geräten zu verhindern. |
Um Korrosion, Oxidation und Festklemmen zu verhindern, können Sie ein nicht leitendes, nicht wasserlösliches und silikonfreies Fett – z. B. Keramik- oder PTFE-Paste – zwischen unterschiedlichen Metallen verwenden. |