Technische Daten - HMT130

HMT130 Kurzanleitung

Document code
M211281DE
Revision
D
Language
Deutsch
Product
HMT130
Document type
Benutzerhandbuch
Tabelle 1. Spezifikationen für die Messung der relativen Luftfeuchte
Eigenschaft Beschreibung/Wert
Messbereich 0 bis 100 % rF
Genauigkeit (einschl. Nichtlinearität, Hysterese und Wiederholbarkeit) bei 0 bis +40 °C (+32 bis +104 °F):

0 bis 90 % rF

90 bis 100 % rF

±1,5 % rF

±2,5 % rF

Genauigkeit (einschl. Nichtlinearität, Hysterese und Wiederholbarkeit) bei -40 bis 0 °C und +40 bis +80 °C (-40 bis +32 °F und +104 bis +176 °F):

0 bis 90 % rF

90 … 100 %RH

±3,0 % rF

±4,0 % rF

Unsicherheit der Werkskalibrierung bei 20 °C (+68 °F):

0 … 90 % rF

90 … 100 % rF

±1.1 % rF

±1.8 % rF

Luftfeuchtesensor Vaisala HUMICAP® 180R
Tabelle 2. Temperature Measurement Specifications
Eigenschaft Beschreibung/Wert
Messbereich -40 … +80 °C (-40 … 176 °F)
Temperatursensor Pt1000 RTD Klasse F0.1 IEC 60751
Genauigkeit über Temperaturbereich:
bei +15 bis +25 °C (+59 bis +77 °F) ±0.2 °C (±0.36 °F)

bei 0 bis +15 °C und +25 bis +40 °C

(+32 bis +59 °F und +77 bis +104 °F)

±0.25 °C (±0.45 °F)

bei -40 bis 0 °C und +40 bis +80 °C

(-40 bis +32 °F und +104 bis +176 °F)

±0.4 °C (±0.72 °F)
Tabelle 3. Spezifikationen für die Betriebsumgebung
Eigenschaft Beschreibung/Wert
Betriebstemperaturbereich, Messwertgebergehäuse ohne Anzeige -40 bis +60 °C (-40 bis +140 °F)
Betriebstemperaturbereich, Messwertgebergehäuse mit Anzeige -20 bis +60 °C (-4 bis +140 °F)
Betriebstemperaturbereich, Operating temperature, HMP110 probe -40 bis +80 °C (-40 bis +176 °F)
Lagertemperaturbereich -50 bis +70 °C (-58 bis +158 °F)
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) EN 61326-1, EN 55022
Tabelle 4. Ein- und Ausgänge
Eigenschaft Beschreibung/Wert
Ausgangssignal 0 … 1 V, 0 … 5 V, 0 … 10 V, Benutzerdefiniert zwischen 0 ... 10 V
Min. Ausgangswiderstand 1 kΩ
Serieller Ausgang RS-485, (nicht isoliert)
Relaisausgang 1 Relais (max. 50 V DC, 200 mA)
Versorgungsspannung

10 … 35 VDC

15 … 35 VDC (wenn Ausgang: 0 ... 10 V)

24 VAC (±20 %)

Max. zusätzlicher Fehler durch Analogausgänge nach der Kalibrierung bei einer Umgebungstemperatur von +20 °C ±0,1 % des Ausgangsstroms v. Ew.
Temperaturabhängigkeit des Analogausgangs ±0,005 %/°C des Ausgangsstroms v. Ew.
Tabelle 5. Mechanikspezifikationen
Eigenschaft Beschreibung/Wert
Material
Messwertgebergehäuse PBT-Kunststoff
Anzeigefenster PC-Kunststoff
Sondenkörper Edelstahl (AISI 316)
Sondengitterfilter Verchromter ABS-Kunststoff
Gehäuseschutzart IP65
Anschlüsse
Stromschleifenausgänge Schraubklemmen 0,5 bis 1.5 mm2
Sondenschnittstelle 4-polige Steckerbuchse M8
Sondenkabellängen

3 m, 5 m, 10 m, 20 m Kabel können bis zu 50 m lang in Kaskade geschaltet werden

Anzeige (optional) LCD-Anzeige ohne Hintergrundbeleuchtung
Gewicht (Wandmodell, einschließlich Sonde) 270 g
Gewicht (Modell mit 10-m-Kabel) 540 g