Wenn die Frequenz als Analogausgang für die Windgeschwindigkeit gewählt wird, sendet der WMT700 über AOUT1 ein gepulstes Signal von 0 bis 10 V mit einer Frequenz proportional zur Windgeschwindigkeit. Jede Meile pro Stunde erhöht die Frequenz um 5 Hz (WS425). Bei den SI-Einheiten erhöht sich die Frequenz durch eine Änderung von 0,894 Metern pro Sekunde um 10 Hz. Ein Frequenzzähler ist erforderlich, um den Ausgang in Hz und die Berechnung zu erfassen, die das Ergebnis in geeignete Einheiten skaliert.